Presseeinladung: Auszeichnung für beispielhafte Integrationsprojekte
Nr. 049 vom 25.11.2024
Verleihung der oberbayerischen Integrationspreise 2024
Sieben Initiativen aus Oberbayern werden für ihr außerordentliches Engagement zur Verwirklichung der Integration und ihren Beitrag zu einem respektvollen gesellschaftlichen Miteinander mit dem Oberbayerischen Integrationspreis geehrt. Bayerns Innen- und Integrationsstaatssekretär Sandro Kirchner verleiht die Auszeichnungen gemeinsam mit dem Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung, Karl Straub, Regierungspräsident Dr. Konrad Schober und Regierungsvizepräsidentin Sabine Kahle-Sander im Rahmen einer Feierstunde am
Montag, 2. Dezember 2024,
um 14:00 Uhr
in der Regierung von Oberbayern
im Maximilian-Saal, 6. Stock,
Maximilianstraße 39, 80538 München.
Die diesjährigen Preisträger und Preisträgerinnen wurden von einer Jury unter Vorsitz von Regierungsvizepräsidentin Sabine Kahle-Sander und unter Beteiligung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge aus insgesamt fast 90 eingereichten Projekten ausgewählt. Den ausgezeichneten Initiativen, die aus Freising, Herrsching/Breitbrunn (Landkreis Starnberg), Riedering (Landkreis Rosenheim) und der Landeshauptstadt München stammen, werden Geldpreise in Höhe von jeweils 850 Euro zuerkannt. Sie stehen – stellvertretend für alle Bewerbungen – für vorbildliches gesellschaftliches Engagement.
+ + + + +
Fotos von der Aushändigung sind voraussichtlich ab Dienstag, 3. Dezember 2024, auf der Internetseite der Regierung von Oberbayern abrufbar oder können per E-Mail unter presse@reg-ob.bayern.de angefordert werden.