Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Webanalyse akzeptieren“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.
Sie befinden sich hier
Wir haben zusammen mit dem Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München (RGU), dem Bayer. Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL), dem Gesundheitsreferat der Stadt Nürnberg und den Gesundheitsverwaltungen der Landratsämter Altötting und Bad Tölz eine Arbeitshilfe zu baulichen, funktionellen und organisatorischen Anforderungen entwickelt, die bei der Beantwortung möglicher Fragen im Zuge einer Konzessionierung von Privatkrankenanstalten nach § 30 GewO helfen soll.
Der Inhalt ist mit dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege abgesprochen und ist als Handreichung für Gesundheits- und Kreisverwaltungsämter gedacht.
Stand: 10.2019
Diese Handreichung ersetzt die vorherige (Stand: 08.2005).
Anerkennung von Gesundheitsfachberufen
Liste der Ansprechpartner
Masseur und medizinischer Bademeister
Liste der genehmigten Unternehmen zur Annahme von Praktikanten
Antrag auf Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung in einem Gesundheitsfachberuf bei einer im Ausland absolvierten Ausbildung (siehe hier unter Formulare)
Antrag auf Ausstellung einer Zweitschrift der im Regierungsbezirk Oberbayern erworbenen Berufsurkunde (siehe hier unter Formulare)
Antrag auf Ausstellung eines „Certificate of good standing“ und einer EU-Konformitätsbescheinigung in deutscher Sprache (siehe hier unter Formulare)