Umsetzung Biodiversitätsstrategie

Für die Umsetzung der Strategie zum Erhalt der biologischen Vielfalt in Bayern (Bayerische Biodiversitätsstrategie) sind in erster Linie die Regierungen (v. a. Koordination) und die Landratsämter zuständig. Sie stehen Projektträgern, Kommunen und ehrenamtlichen Helfern beratend zur Seite, initiieren neue Projekte, konzipieren und begleiten diese fachlich.
Ausgewählte Biodiversitätsprojekte in Oberbayern
Weiterführende Informationen:
NaturVielfalt Bayern
Bayerische Biodiversitätsstrategie
Projekte der bayerischen Biodiversitätsstrategie
Projekte der GlücksSpirale