Sachgebiet 23.2 - Personenbeförderung, Schienenverkehr
1. Personenbeförderungsrecht
- Genehmigung von Linienverkehren mit Kraftfahrzeugen (national / international)
- Ausgleichsleistungen nach § 45a Personenbeförderungsgesetz (PBefG)
- Schulbusbeauftragter
- Gelegenheitsverkehr
- Genehmigungen und Planfeststellungen für U- und Straßenbahn (mit Sachgebiet 31.2)
2. Finanzhilfen für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV, SPNV)
- Regionalzüge
- Linienbusse
- ÖPNV-Zuweisungen
- Kooperationen
- Linien
- Verwendungsnachweisprüfung
3. Allgemeine Angelegenheiten des Eisenbahnverkehrs;
Versuchsanlagen für den spurgeführten Verkehr
4. Nichtbundeseigene Eisenbahnen des öffentlichen und des nichtöffentlichen Verkehrs in den Regierungsbezirken Oberbayern, Niederbayern und Schwaben
- Planfeststellungsverfahren nach § 18 AEG
- Freistellung nach § 23 AEG
- Betriebserlaubnis für Anlagen nach § 7f AEG
- Ausnahmezulassung (technische Regeln, Untersuchungsfristen etc.) nach EBO, ESBO und EBOA
- Prüfung und Bestätigung der Betriebsleiter
- Aufsichtstätigkeit (technische Aufsicht, Anordnungen im Einzelfall etc.)
- Ausgleich betriebsfremder Aufwendungen, Verwendungsnachweisprüfung bei öffentlichen Bahnen
- Mitwirkung an Bahnübergangsschauen der Straßenverkehrsbehörden
5. Anordnungen nach § 8 Abs. 2 EKrG für die Zulassung neuer Bahnübergänge für nicht bundeseigene Eisenbahnen
6. Seilbahnen und Schlepplifte; Rechtsangelegenheiten
7. Post- und Fernmeldewesen
8. Güterkraftverkehrsrecht;
Fachliche Behördenaufsicht und Widerspruchsverfahren im Vollzug des Güterkraftverkehrsgesetzes (GÜKG)