Aktuelle Meldungen

  • Biodiversität und Klimaschutz durch Moorrenaturierung - Ortstermin im Tölzer Land
    © Christopher Meyer
    23.08.2022

    Biodiversität und Klimaschutz durch Moorrenaturierung

    Regierungsvizepräsidentin Sabine Kahle-Sander hat sich bei einem Ortstermin im Tölzer Land über die naturschutzfachliche Arbeit der Regierung von Oberbayern und des Landratsamtes informiert. Fachliche Unterstützung bekam sie dabei von Mitarbeitern aus dem Sachgebiet Naturschutz an der Regierung, der Biodiversitätsberaterin Hannah Heither und der KLIP-Managerin Elisabeth Pleyl vom Landratsamt Tölz.

    mehr
  • Freiwilligencamp der Biosphärenregion Berchtesgadener Land
    © BR BGL
    23.08.2022

    Freiwilligencamp der Biosphärenregion Berchtesgadener Land

    Vom 2. bis 8. Oktober findet das Biosphären-Freiwilligencamp im Berchtesgadener Land statt, bei dem Freiwillige tatkräftig mit anpacken und so die Artenvielfalt fördern und traditionelle Landwirtschaft unterstützen können. Anmeldungen sind noch bis zum 15. September möglich.

    mehr
  • Fahrverbote für LKW bei Tiroler Blockabfertigung
    © StMB
    22.07.2022

    Fahrverbote für LKW bei Tiroler Blockabfertigung

    Zur Beseitigung der Verkehrsbelastung im Inntal sollen ausgeschilderte Fahrverbote und Kontrollen den Transit-Schwerlastverkehr auf den Autobahnen halten.

    mehr
  • Verleihung der Bürgerenergiepreise 2022
    © ROB
    21.07.2022

    Verleihung der Bürgerenergiepreise

    Am 19. Juli verliehen Regierungspräsident Dr. Konrad Schober und Markus Leczycki von der Bayernwerk Netz GmbH in der Regierung von Oberbayern die diesjährigen Bürgerenergiepreise.

    mehr
  • Regierungspräsident Dr. Konrad Schober
    © Klemens Schreiner, Berufsschule Eichstätt
    14.07.2022

    Einweihung der sanierten Berufsschule in Eichstätt

    Regierungspräsident Dr. Konrad Schober nahm an den Feierlichkeiten zur Einweihung der generalsanierten und erweiterten Staatlichen Berufsschule in Eichstätt teil.

    mehr